Das habe ich gerade in der Whats-App-Gruppe unseres Vereins gepostet:
Ein Hallo an ALLE
Wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, werden wir als Verein auf der Modell-Hobby-Spiel Messe in Leipzig vom 30.09.-03.10.2016 vertreten sein; dazu hier einige Fakten und Fragen in die Runde:
1.) Wer hat Lust und Zeit uns am Freitag (30.09.2016) noch zu unterstützen, es werden 1-2 Personen gesucht
2.) Wer hat Zeit und Lust beim Aufbau am Donnerstag (29.09.2016) zu helfen?
3.) Wer hat Zeit und Lust beim Abbau am Dienstag (04.10.2016) zu helfen?
4.) Am Freitag ist auf der Messe ein pädagogischer Tag ("Schule mal anders") dazu wurden wir gefragt, ob wir nicht selbst einen Beitrag dazu leisten wollen. Hat wer dazu eine Idee? Ich wäre zum Beispiel dafür etwas historisches anzubieten, Napolonisches Tabletop. Basteln und bemalen der Figuren und anschliessende Teil-Schlacht nachspielen. Oder eher in die Römerzeit, da gibt es sicherlich auch genug "Spielraum".
Grundlegende Infos:
Wir werden je nach Standgröße (liegt noch nicht fest bzw. ist noch nicht bekannt) 1-4 Spielplatten (48x48) für Spiele und DemoSpiele bereitstellen, dazu einen Maltisch (Wahrscheinlich eine Biertischgarnitur), wo wir für das Messepublikum Figuren zur Bemalung bereitstellen, damit Neugierige auch selbst Hand anlegen können, das ist auch Grundsatz für alle Aktivitäten.
"Messebesuchern, das Hobby, zeigen, anleiten es selbst zu machen und mit Ihnen zu bauen, gestalten, malen und spielen."
Wenn der Platz ausreicht möchte ich gern an einem Messetag (Sa oder So) ein kleines X-Wing-Messeturnier auf 4 Spielplatten (8 Spieler) veranstalten. An diesem Tag würde dann der Maltisch mit einer weiteren Demoplatte ausgestattet um Messebesuchern die Möglichkeit auch an diesem Tag zu bieten, etwas anzuspielen.
So weit erstmal dazu. Nun eure Ideen, gerne auch im Forum unter:
http://www.tabletopsachsen.de/forum/index.php?topic=1488.0Als Ansprechpartner diene vorrangig ich und sollte ich nicht erreichbar sein, dann Felix.